Über Uns

Gemeinsam für dich!

Pita bread sandwiches with vegetables
Pita Tortilla Lavash

/Píta,Pítta/

Pi·ta, Pitta

Substantiv, Neutrum oder Substantiv, feminin [das]
  1. flaches, rundes Fladenbrot aus Hefeteig, das mit Fleisch, Salat o. Ä. gefüllt werden kann
     

/ˈɡyːrɔs,Gýros/

Gy·ros

Substantiv, Neutrum [das]
  1. an einem senkrecht stehenden Drehspieß gebratenes Fleisch, von dem immer wieder die jeweils durchgegarte und gebräunte äußerste Schicht in kleinen flachen Stücken abgeschnitten und serviert wird (griechische Spezialität)
     
Herkunft
neugriechisch gỹros, eigentlich = Umdrehung, Kreis; Giro
Homemade pita bread with meat and herbs
fresh tasty burger

/ˈbøːɐ̯ɡɐ/

Bur·ger

Substantiv, maskulin [der]

UMGANGSSPRACHLICH
  1. nach Art des Hamburgers belegtes Brötchen
     
Herkunft
Den ersten Hamburger servierte wahrscheinlich 1900 als „steak sandwich“ der „Louis‘ Lunch“ des deutschen Einwanderers Louis (Ludwig) Lassen in New Haven.Er bestand aus Rinderhackfleisch (englisch ground beef), das von zwei Toastbrotscheiben bedeckt war. Die Imbissbude steht auch heute noch im Zentrum von New Haven (261 Crown Street). Dort wird immer noch der Hamburger in seiner ursprünglichen Art – mit Zwiebeln, Tomaten und Käse, jedoch ohne Senf oder Ketchup – serviert.